
Aktuelles
Alle wichtigen Neuigkeiten auf einem Blick
Die Auvergne und ihre Käse, Teil 2
Von Ulrike Langer
Saint Nectaire
Es ist ein milder bis mittelwürziger halbfester Schnittkäse mit einem speziellen Naturschimmel an der Oberfläche.
Der Schimmel riecht wie ein alter Kartoffelkeller. Deshalb heißt er bei uns im Geschäft auch der „Kartoffelkellerkäse“.
Ich habe dank meines hervorragenden Lieferanten einen Rohmilch-Fermier-Käse (Bauernhofherstellung) mit einem wunderschönen dunklen, feinhaarigen Schimmelbelag. Früher wurde er in den Kellern am Boden auf Roggenstroh gelagert und gereift. Heute wird nur noch bei wenigen Herstellern so verfahren.
St. Nektaire ist eine Bäderstadt mit einer wunderschönen alten Kirche.
Gaperon
Das ist auch ein Traditionskäse, der schon sehr lange hergestellt wird. Er wird aus Kuhmilch hergestellt. Er hat ein halbkugelförmiges Aussehen.
Ihn zeichnet eine Weißschimmelrinde aus. Dieser Käse wird gern mit Knoblauch und grobgeschrotenem Pfeffer verfeinert. Der Rohmilch-Gaperon kann im jungen Zustand und bis gut gereift verzehrt werden.
Im reifen Zustand iändert er seine Farbe zu leicht bräunlich, und im Geschmack wirkt er würziger. Er kann je nach Lagerung davonlaufen oder ganz hart werden.
Er schmeckt aber auch sehr gut, wenn er z.B. auf einem Steak schmilzt.
„Gape“ heißt Buttermilch. Früher wurde er aus Buttermilch und Molke hergestellt und hing in Mulltücher verpackt zum Abtropfen „auf der Leine“.
Le Lavort
Es hamdelt sich um einen Schafshartkäse, der an der Ober- und Unterseite Vertiefungen hat. Es sollen die Krater der Vulkane aus der Auvergne darstellen. Ein heimkehrender Kreuzritter habe ihn kreier,t weil er auf den Kreuzzug so Heimweh nach der Auvergne hatte.
Der Käse ist ein feiner zartschmelzender Käse. Er reift 100 Tage im Keller des Herstellers und dann im Verkäufer-Geschäft noch eine weitere Anzahl an Tagen, bis sich an der Rindenfläche safrangelbe, rostrote und weisser Schimmelsporen entwickeln.
Die Reifung wird von Milben an der Rindenoberfläche unterstützt. Die Milben machen die Rinden ganz zart luftdurchlässig. Dadurch bekommt das Käseinnere Luft und kann so seinen Geschmack verbessern. Man sieht: Käsegenuss ist nichts für Feiglinge.
Fourme de Rochefort
Dieser Käse ist wieder ein Kuhmilch-Käse, der es verdient, erwähnt zu werden, obwohl ich ihn nicht führe. Vom Gewicht her erinnert er an einen kleinen Salers oder Cantal mit nur ca 6 Kg.
Käseseminare … leider bis auf Weiteres nicht möglich …
… Käseseminare würden wir so gerne durchführen. Ihnen und uns hat das immer großen Spaß gemacht. Wir hatten in der Vergangenheit dazu die Räume eines nahegelegenen Kindergartens benutzen dürfen. Aufgrund der herrschenden Pandemie und den sich dadurch ergebenden Hygienemaßnahmen darf der Kindergarten uns die Räume nicht überlassen. Sobald die Sicherheitslage wieder entspannter wird, nehmen wir die schöne Tradition wieder auf.
Erlesen & Edel & Selbstgemacht
ist unser „Selbstgemachtes“. Sie sehen die Konfitüren und Marmeladen, mit denen Sie manche Ihrer Mahlzeiten versüßen. Für sie und für alles Selbstgemachte gilt, dass wir nur mit landwirtschaftlichen Betrieben zusammenarbeiten, die für die Qualität ihrer Produkte gerade stehen. Sie und wir achten auf gesunde Inhaltsstoffe. Wir suchen lange Transportwege zu vermeiden. Doch ein Käse aus Südfrankreich kommt eben von dort und nicht aus einer Lebensmittelfabrik vor den Toren Nürnbergs (siehe auch „Aktuelles“).
Es kommt der Tag
an dem Sie wieder Gäste empfangen werden. Und das könnte Ihnen die Auswahl des Aperitifs sehr erleichtern …

Für die kommenden Feste …
Aperitifs und Digestifs
Vorbestellen sichert die Verwirklichung oben stehenden Bildes
Das Weihnachtsfest rückt immer näher und in den kommenden Wochen gilt es noch einiges zu erledigen. Die Firmenweihnachtsfeier steht an, es sind noch Geschenke zu besorgen, das festliche Essen ist vorzubereiten und der Heilige Abend
2. „Käse & Wein“-Online-Tasting
Einladung und Daten Käse-Wein-Seminar Online Bitte melden Sie sich an unter der Mailanschrift info@tanjas-vino.de oder tel. Nürnberg 91 94 13 9o Falls Sie von unseren Käseseminargutscheinen welche einbringen wollen, schreiben oder sagen Sie
Käseseminare … leider bis auf Weiteres nicht möglich …
… Käseseminare würden wir so gerne durchführen. Ihnen und uns hat das immer großen Spaß gemacht. Wir hatten in der Vergangenheit dazu die Räume eines nahegelegenen Kindergartens benutzen dürfen.
Erlesen & Edel & Selbstgemacht
Erlesen und edel ist unser "Selbstgemachtes". Sie sehen die Konfitüren und Marmeladen, mit denen Sie manche Ihrer Mahlzeiten versüßen. Für sie und für alles Selbstgemachte gilt, dass wir nur mit landwirtschaftlichen Betrieben zusammenarbeiten, die für
„Als ein anderer darüber klagte, dass ihm das Essen nicht schmecke, sagte er [Sokrates]: „Akumenos weiß dagegen ein gutes Mittel.“ „Was für eins?“ fragte jener.
„Man soll das (übermäßige) Essen sein lassen“, antwortete Sokrates; „denn wenn man es aufgebe, werde einem das Essen trefflicher schmecken, billiger sein und besser bekommen.“
Xenophon (laut https://1000-zitate.de/thema/Essen/40.html)