Pineau Francois Premiere

Unvergorener Traubensaft, vermischt mit Cognac

Was ist Pineau? Pineau ist eine Mischung aus 75% frischem Traubensaft (nicht vergoren) und 25% Cognac. Die Colombard-Trauben, die zu 80 % von 90 Jahre alten Rebstöcken stammen, sind an Hängen mit Blick auf die Charente (Landschaft in Frankreich um die Stadt Cognac herum gelegen) gepflanzt und profitieren von einer idealen Lage. Der von französischen und ausländischen Kennern geschätzte Pineau François 1er wurde erstmals im Februar 1934 vermarktet.

Was ist Pineau?

Pineau ist eine Mischung aus 75% frischem Traubensaft (nicht vergoren) und 25% Cognac. Die Colombard-Trauben, die zu 80 % von 90 Jahre alten Rebstöcken stammen, sind an Hängen mit Blick auf die Charente (Landschaft in Frankreich um die Stadt Cognac herum gelegen) gepflanzt und profitieren von einer idealen Lage.
Der von französischen und ausländischen Kennern geschätzte Pineau François 1er wurde erstmals im Februar 1934 vermarktet. (Quelle)

Pastis

Henri Baudouin

Serviervorschlag:Traditionell wird Pastis mit kaltem Quellwasser aufgefüllt (Verhältnis etwa 1:5), sodass der berühmte

Serviervorschlag:

Traditionell wird Pastis mit kaltem Quellwasser aufgefüllt (Verhältnis etwa 1:5), sodass der berühmte „Louche-Effekt“ entsteht, ausgelöst durch die im Pastis enthaltenen ätherischen Öle. Pastis Henri Bardouin mit seiner außergewöhnlichen Fülle von Aromen, darf aber gern auch stärker verdünnt werden (1:6, 1:7), um seine feinen Kräuter- und Gewürznoten mit all ihren Facetten zu entdecken. Genießen Sie Pastis Henri Bardouin als klassischen Aperitif zu Oliven, Saucisson (geräucherte Wurst), Schinken und Mini-Toasts mit Tapenade oder als eleganten Speisenbegleiter zu mediterranen Fischgerichten (gegrillt, geräuchert, gratiniert, sogar als Brandade) und provenzalischen „Gemüse“- Spezialitäten (Anchoïade, Aioli). Quelle)

Chateau du Breuil

Pommeau de Normandie

"Entstanden Entstanden aus der harmonischen Vereinigung von Apfelsaft und Calvados, ist der Pommeau de Normandie Coeur du Breuil feurig wie der Herbst im Pays d’Auge.
Die Süße des Apfels und des in Eichenfässern gelagerten Calvados machen ihn zu einem originellen Aperitif und Beigabe zu Desserts.
Sehr kühl serviert, läßt er Sie auf seine Weise die Calvados-Tradition des Château du Breuil kennen- und schätzenlernen. (Quelle)

 

Viele unserer Produkte werden in familiengeführten Betrieben, von kleineren Direkterzeugern oder von
Bauernhöfen und Käsereien gefertigt. Diese Produkte werden nach alter Tradition und dem Wissen
von was gut und sauber ist hergestellt.
Die Hersteller müssen meist selbst und schwer dafür arbeiten, daß sie nicht Schindluder mit ihren Produkten betreiben. Sie wollen, daß ihre Produkte gut und rein sind, wie sie sind und können stolz auf Ihre Produkte sein.
Wenn ’s doch mal schnell gehen muß, dann haben wir in unserem Tiefkühler von
unserer Mitarbeiterin Manuela Harbusch selbstzubereitete Gerichte:
diversen Suppen, Nudelsossen, Lasagne, Quiche oder Fleischgerichte.
Kuchen können wir auch anbieten.
Alles natürlich ohne irgendwelche Zusätze und Geschmacksverstärker hergestellt.
Den wöchentlichen Speiseplan können Sie auch in unserer Homepage ersehen.
Ihr Team von Feinkost Langer