Hier finden Sie alle Informationen zu Druckdateien und Datei-Handhabung.

Solange der Auftragsstatus noch nicht „Daten gehen in den Druck“ bzw. „Daten sind im Druck“ lautet, ist eine Änderung der Rechnungsadresse möglich.
Sie sollten um ein befriedigendes Druckergebnis zu erhalten folgende Auflösungen einstellen:

großformatige Produkte – DIN A2 und größer:
mind. 200 dpi

großformatige Aufkleber – außer DIN A3:
mind. 200 dpi

Plakate (Digitaldruck) – außer DIN A3:
mind. 200 dpi

Stempel:
mindestens 600 dpi

Kontrollbänder:
mindestens 356 dpi

alle anderen Produkte:
300 – 356 dpi

Das Ausschießen benennt das Anordnen der Seiten eines mehrseitigen Produktes nach einem gewissen Schema auf einem Druckbogen. Es wird zum Beispiel beim Drucken eines Magazins benutzt, damit der bedruckte und gefalzte Bogen die richtige Reihenfolge ergibt.

Die Beschnittzugabe, auch Druckerweiterung genannt, ist der Bereich, der über das gewünschte Endformat hinaus geht. Das Ziel ist ein randloser Druck, ohne Blitzer an den Kanten. Dementsprechend wird die Beschnittzugabe in der Weiterverarbeitung abgeschnitten.

Die Druckerweiterung ist NICHT der Randabstand.

Wenn Sie Ihre Druckdaten in einem Bearbeitungsprogramm wie Photoshop oder Gimp erstellt haben, dürfen Sie uns die Dateien nur als TIF- oder JPG-Datei schicken. Ihre Daten müssen dabei auf die Hintergrundebene reduziert werden.

Ebenso sind keine Alphakanäle und Beschneidungspfade erlaubt.

Diese Vorgaben gelten ebenso für in Layout-Programme plazierte Druckdaten, die in einem Bearbeitungsprogramm erstellt worden sind.

Mehr und ausführlichere Informationen finden Sie in der Kategorie Druckdaten.

Unter dem Menüreiter „Media Center – Downloads“ finden Sie Datenblätter für unsere Produkte, die Sie sich downloaden können, um Ihre Daten druckfertig vorzubereiten. Falls Sie Probleme haben, oder ein bestimmtes Datenblatt nicht vorhanden sein sollte, wenden Sie sich an einen der Mitarbeiter. Wir kümmern uns sofort um das Problem.

Unsere Mitarbeiter überprüfen die Druckdaten bevor sie in den Druck gehen.
Von der Überprüfung ausgeschlossen:

 

  • Farbprofile
  • eingebettete Schriften
  • Schmuck-/ Sonderfarben

Falls Ihre Daten nicht in Ordnung sind, wird sich ein Mitarbeiter sich bei Ihnen melden. Dabei enstehen Ihnen keine Sonderkosten.

Sie haben die Möglichkeit in unserem Upload-Center Ihre Daten hochzuladen.

Folgen Sie dem Reiter „Medien Center – Upload“. Wenn Sie noch keinen Login haben, wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter, welche Ihnen einen Zugang zur Verfügung stellen.
Bitte beachten Sie:
Der Kundenserver kann von mehreren Kunden gleichzeitig benutzt werden. Falls Ihnen dadurch nicht genug Speicherplatz zur Verfügung stehen sollte, bitten wir Sie, unseren Mitarbeitern Bescheid zu geben. Wir kümmern uns dann um Ihre Daten.

Wenn Ihre Daten mehr als 200 MB betragen, bitten wir Sie, die Dateien wenn möglich auf 2-Mal hochzuladen.

Die Druckerweiterung ist ein Sicherheitsabstand zum eigentlichen Druckrand. Sie ist dafür gedacht, dass in der Weiterverarbeitung keine wichtigen Elemente an- bzw gar abgeschnitten werden.

Damit keine weißen Blitzer entstehen, sollte die Druckerweiterung immer mit derselben Hintergrundfarbe eingedeckt werden, so dass ein flüssiger Übergang entsteht.
Die Druckerweiterung ist für jedes Produkt unterschiedlich. Diese können sie im jeweiligen Datenblatt einsehen. Falls Sie ein Datenblatt zu einem bestimmten Produkt nicht finden, fragen Sie einen der Mitarbeiter.

  • Prozessfarben: CMYK 

Wir empfehlen Ihnen uns Ihre Druckdateien ausschließlich im CMYK-Farbraum (Vierfarbdruck) anzulegen, da die meisten Produkte in diesem Verfahren gedruckt werden.

Setzen Sie Ihre Daten in RGB- oder LAB-Farbräumen kann es zu Farbabweichungen kommen, für die wir keine Haftung übernehmen.

  • Volltonfarben (z.B. HKS)

Eine Volltonfarbe, auch Schmuck- oder Sonderfarbe genannt sind fertig vorgemischte Farben. Mit diesen Farben können Daten realisiert werden, die in einem Vierfarbraum nicht gedruckt werden können.

Ein Hersteller von Sonderfarben ist die Firma HKS. Dieser Farbraum wird allerdings nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet.

Möchten Sie einen Farbraum, der auch International verwendet werden kann, nehmen Sie den Pantone-Farbraum der Firma Pantone.
Der Nachteil dieser Farbe ist, dass sie nicht in hoher Auflage produziert wird. Dh. wenn Sie nach einigen Jahren Ihre Daten erneut drucken wollen, kann es hier zu einer Farbabweichung kommen, da die Farben neu gemischt worden sind.

  • Stempel

Für Stempel verwenden Sie bitte ausschließlich den CMYK-Farbraum mit 100% K (0-0-0-100), keine Graustufen noch Raster

Eine Druckfreigabe wird generell für alle Daten, die Sie gedruckt haben möchten benötigt.
Express-Bestellungen

Eine Express-Bestellung ist bei vielen Produkten möglich. Die Lieferzeit beträgt dann 2-5 Werktage (Mo-Fr).
Wichtig: Die Druckdaten müssen bis spätestens 10 Uhr (Mo-Fr) bei uns eintreffen.

Overnight-Bestellungen

Eine Overnight-Bestellung ist bei vielen Produkten möglich. Bitte erteilen Sie uns Ihren Auftrag bis spätestens 9, 10, 12, 14 bzw. 16 Uhr* (Mo-Fr) und senden Sie uns die korrekten Druckdaten zu. Noch am selben Tag drucken und verarbeiten wir Ihre Daten. Am darauf folgenden Werktag schickt Ihnen UPS Ihre Bestellung.
Falls Sie es wünschen, können Sie Ihre bestellten Produkte auch bei uns vor Ort persönlich abholen. Sobald die Ware abholbereit ist, erhalten Sie von uns eine E-Mail oder einen Anruf.

Im CMYK-Farbraum beträgt der Gesamtauftrag aller 4 Farbkanäle: 400% (4 x 100%).

Maximaler Farbauftrag der Druckdaten: 300 %

Express- / Overnight-Druck: max. 260 %

Diese Werte verhindern, dass Ihre Drucke nicht Verkleben.

Im Bearbeitungsprogramm Photoshop kann unter dem Fenster „Info“ der Gesamtfarbauftrag angezeigt werden und das Werkzeug „selektive Farbkorrektur“ hilft Ihnen dabei den Farbauftrag anzupassen bzw. zu reduzieren. 

Ihre Druckdaten sollten mit einem Farbprofil abgespeichert werden. Wenn Sie PDF-Daten abgeben wollen, sollten Sie das Farbprofil nur als Ausgabeintention angeben. Dabei sollten Sie auf ICC-basierenden Farbprofile verzichten, da es bei diesen zu veränderter Farbwiedergabe kommen kann.
Sie haben bei uns immer die Möglichkeit alle im Offset hergestellten Produkte als klimaneutral drucken zu lassen.
Sie können bei uns 3 verschiedene Lieferzeiten wählen:

Standard, Express oder Overnight.
(Die Versandkosten sind in allen Preisen inbegriffen.)

Die Lieferzeiten werden im Normalfall und bei rechtzeitigem Liefern der Druckdaten seitens des Auftraggebers zu 95% eingehalten. Die Lieferzeiten können in Ausnahmefällen auf Grund von Überkapazitäten, unterschiedlichen Trocknungsphasen der gewählten Produkte als auch den Auslieferungsmodalitäten des Paketdienstes variieren.

Bei einer Bestellung mit einer Auflage von 20 000 Stück kann es zu Teillieferungen kommen. Sobald der Auftraggeber die Ware vom Paketdienst angenommen hat, geht die Verantwortung für die Ware auf den Auftraggeber über.

Standard:
Bestellen Sie den Standardversand erhalten Sie die Lieferung je nach Produkt innerhalb 3-20 Werktagen (Mo-Fr). Der Versand wird von dem Paketdienst UPS übernommen.

Express / Overnight:
Bestellen Sie Express wird die Ware innerhalb von 2-5 Werktagen (Mo-Fr) geliefert. Overnight wird in der Regel am darauffolgenden Werktag geliefert. Express- als auch Overnight-Bestellungen werden ebenfalls über UPS versendet.

Um eine korrekte Übergabe zu gewährleisten kann eine Paketstation nicht als Lieferadresse angegeben werden.

Wir unterscheiden hauptsächlich 2 Arten von Linien:

Positive Linien:
sind dunkle Linien auf hellem Grund. Dabei ist eine Stärke von 0,25 pt (0,09 mm) vorgeschrieben. Hier wird die Linie lackiert.

Negative Linien:
sind helle Linien auf dunklem Grund. Hier sollte mindestens 0,5 pt ( 0,18 mm) benutzt werden. Hier wird das Umfeld der Linie lackiert.

Bei beiden Linienarten sollten Sie immer darauf achten, dass wenn Sie Ihre Grafiken verkleinern wollen, dass die Strichstärke nicht unter diese Werte fällt.

Weitere Linienstärkevorgaben:

Heißfolienflachprägung:
mind. 3 pt (1,06 mm)

Stempel:
mind. 1 pt (0,4 mm)

partieller UV-Lack:
pos. Linien (Schriftstärke): mind. 2 pt (0,7 mm)
neg. Linien (Schriftstärke): mind 3 pt ( 1 mm)

Gold- und Silberfarben:
mind. 1 pt (0,4 mm)

Relieflack:
pos. Linien (Schriftstärke): mind. 3 pt (1 mm)
neg. Linien (Schriftstärke): mind. 6 pt (2 mm)

Deckweiß (bedruckbare Getränkedosen):
pos. Linien (Schriftstärke): mind. 1 pt (0,4 mm) – Linie ist weiß
neg. Linien (Schriftstärke): mind. 2 pt (0,7 mm) – Kontur der Linie/Schriftstärke ist weiß

Kontrollbänder:
mind. 0,5 pt (0,18 mm)

Das Papiergewicht kann mit Hilfe des Papiergewichtrechners ausgewertet werden. Das Ergebnis ist nur ein Richtwert, der sich je nach Farbdichte ändern kann. Dieser Wert steht somit nur für unbedrucktes Papier.

Der Papierrechner wird nicht von Copy X-treme betrieben. Sie verlassen somit die Homepage von Copy X-treme. Copy X-treme ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung.

Sie können sich bei uns anhand eines Papiermusterbuches sich das richtige Papier für Ihr Wunschprodukt aussuchen. Unsere Mitarbeiter werden Sie gerne beraten.
Wenn Sie uns eine PDF-Datei zum Druck geben, sollte diese dem PDF/X-3:2002 Standard entsprechen.
Die PDF-Version muss dabei 1.3 bzw. höher sein. Es dürfen keine Transparenzen enthalten sein.

PDF-Dateien können mit zahlreichen Programmen erstellt werden, aber nicht jede Software eignet sich für druckbare PDF-Dateien.
Wir können Ihnen nicht für alle Programme eine Anleitung stellen. Von daher bitten wir Sie im Zweifel den Hersteller der Software zu kontaktieren, um zu erfahren, ob und wie Ihr Programm ein PDF mit dem PDF/X-3:2002 Standard schreiben kann.

Unsere Produktionszeiten können Sie unter dem Reiter Lieferzeiten finden.
Sie erhalten ab einem Auftragswert von 150 € eine Rechnung.
Sind Sie mit der von uns gedruckten Ware nicht zufrieden, bitten wir Sie, sich bei uns zu melden.

Im Falle einer Beanstandung behalten wir es uns vor, mind. 50 Exemplare zur Untersuchung einzufordern. Die Portokosten als auch die Kosten für die Rücksendung von Mängelexemplaren können wir nicht erstatten. Unfreie Pakete werden von uns nicht angenommen.

Sollten die uns zugesendeten Mängelexemplare für eine qualitätssichernde Überprüfung nicht ausreichen, behalten wir es uns vor, die gesamte Ware zurückzubeordern.

Nach der Prüfung setzt sich ein Mitarbeiter zur Klärung des Falles mit Ihnen in Verbindung.

Sollten nicht mehr als 5% des Gesamtware von den genannten Mängeln betroffen sein, berechnen wir für den Zeitaufwand zusätzliche Kosten in Höhe von € 38,50 netto / € 45,82 brutto pro Paket. Gemäß dem Fall, dass die Reklamation seitens des Bestellers berechtigt sind, enstehen natürlich keine Zusatzkosten.

Fristen:

Wenn Sie die erhaltene Ware beanstanden möchten, haben Sie nach dem Erhalten der Ware 2 Wochen Zeit, die Reklamation an unsere Mitarbeiter zu richten. Verspätete Reklamationen können wir leider nicht berücksichtigen.

Hinweis:

Trotz aller Vorsicht unserer Mitarbeiter, kann es immer zu Farbabweichungen kommen. Das Ergebnis eines Druckes ist von vielen Faktoren abhängig und wird so zum Beispiel vom Papier als auch vom Farbprofil des Dokumentes beeinflusst. Daher sind Farbabweichungen im Normbereich und stellen keinen Reklamationsgrund dar.

Schwarze Objekte:

Bsp.: Cyan 0%, Magenta 0%, Gelb 0%, Schwarz 100%

Graue Objekte:

Bsp.: Cyan 0%, Magenta 0%, Gelb 0%, Schwarz 60%
Texte oder Linien müssen in reinem Schwarz angelegt werden. (siehe schwarze Objekte)

Tiefschwarz:

Ein tiefschwarzes Objekt lässt sich durch das Hinzumischen der anderen Farbteile erreichen.

Bsp.: Cyan 30%, Magenta 30%, Gelb 30%, Schwarz 100%
Sie können die Farbanteile Cyan, Magenta und Gelb verändern, bis der von Ihnen gewünschte Farbauftrag erreicht ist.

Tiefschwarz sollten Sie nicht für Texte und Linien verwenden, da es hier zu Passungenauigkeiten kommen kann.

Sie können einen Auftrag stornieren, solange dieser noch nicht auf dem Druckbogen steht. Um den Status Ihres Auftrages abzufragen, rufen Sie bei einem unserer Kollegen an, welcher Ihnen den momentanen Status durchgeben wird. Ist der Status „Daten gehen in den Druck“ bzw. „Daten werden gedruckt“ ist eine Stornierung nicht mehr möglich.

In einigen Ausnahmefällen ist auch nach Druckbeginn, in Absprache mit Copy X-treme, eine Stornierung möglich. Es fällt hier eine Gebühr in Höhe von 30% des Brutto-Auftragswertes an.

Im Falle einer EC-Kartenzahlung entstehen Stornogebühren in Höhe von € 10 netto / € 11,90 brutto.

Der Sublimationsdruck ist ein Druckverfahren bei dem mit wasserlöslichen Farben gedruckt wird, die in den Trägerstoff sublimiert (eingedampft) werden. Dieses Verfahren zeichnet sich durch eine hohe Farbbrillanz und hohe Widerstandsfähigkeit aus.
Thermofixierung wird angewendet, um Fasern und Textilien zu veredeln. Dabei wird das zu bearbeitende Material wärmebehandelt, wodurch es einschrumpft. Danach wird dieser Zustand fixiert. Dieser Progress verhindert das Eingehen des Materials, so dass der gewünschte Zustand auch weiterhin unverändert bleibt.
Überdrucken ist nur bei schwarzem Text sinnvoll. Diese Technik wird verwendet um Blitzer auf farbigem Hintergrundpapier zu vermeiden. Dabei werden beim Überdrucken die Farbwerte des zu überdruckenen Objektes mit den Farbwerten des dahinter liegenden zusammengeführt. Der Hintergrund wird dabei nicht ausgespart sondern auf den Hintergrund gedruckt.

Diese Technik wird NICHT bei weißen Objekten angewendet, da sie beim „Druck“ verschwinden würden. Ebenso sollte Überdrucken bei schwarzen Flächen, die andere ganz oder auch nur teilweise verdeckt, ausgeschaltet werden, da es je nach Untergrund zu verschiedenen Schwarztönen kommen kann.

Copy X-treme gibt keinerlei Garantie auf die Wiederbedruckbarkeit der Produkte, ausgenommen sind Briefpapiere und Briefumschläge Offset weiß. An sich ist die Wiederbedruckbarkeit immer vom Papier, der Farbe und den jeweiligen Veredelungsprozessen abhängig.