Samstag, 16. Januar 2021 – KS-06
Ulrike Langer wartet mit einem bunten Käsesortiment auf, umrahmt von passenden kulinarischen Geschichten, vorgetragen von Schauspielerin Antje Cornelissen („Schweig, Bub!“).
Hier geht es zum Anmeldeformular!
Seminarbeschreibung:
In unseren Seminaren werden 12 ausgewählte Käse aus verschiedenen europäischen
Ländern verkostet. Ein Vorspeisen-Arrangement, ein Zwischengericht
und eine Nachspeise runden den genussreichen Abend ab.
Zum Käse servieren wir unterschiedliche Brotsorten und reichlich frisches
Obst. Aus unserem Weinsortiment bieten wir Ihnen wohlschmeckenden
Weißwein und vollmundigen Rotwein an. Zum Abschluss kommt noch ein
Gläschen feinsten Süßweins hinzu. Als alkoholfreie Getränke stehen Mineralwasser
und Wasser zur Verfügung – auf Anfrage auch gerne Obstsäfte. Das
Seminar wird mit einer Käsekellerbesichtigung und etwas Hochprozentigem
beendet. Begleitend erfahren Sie Wissenswertes rund um Rohmilchkäse, die Besonderheiten
der Käsearten und -kulturen, deren Herkunft, Herstellung, Lagerung
und Affinage, welche zur Veredelung und Verfeinerung beiträgt.
Anmeldung:
Sie können sich persönlich bei uns im Geschäft oder schriftlich per
Post, E-Mail oder Fax zu unseren Seminaren anmelden. Das entsprechende
PDF-Formular finden Sie auf unserer Webseite unter „Seminarkalender“ zum
Herunterladen: www.feinkost-langer.de.
Bezahlung:
Die Teilnahmegebühr wird mit Zusendung unserer Buchungsbestätigung
bzw. (auf Ihren Wunsch) eines Seminargutscheins zahlbar und ist spätestens
vier Wochen vor dem Seminartermin zu entrichten.
Bankverbindung:
Stadtsparkasse Nürnberg
IBAN: DE80 7605 0101 0004 0596 93
SWIFT/BIC: SSKNDE77XXX
Storno oder Rücktritt:
Bei unvorhersehbaren Ereignissen behalten wir uns vor, die
Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Eine Benachrichtigung an Sie
erfolgt rechtzeitig. Im Falle unserer Absage behalten bereits
bezahlte Teilnahmegebühren und Gutscheine ihre Gültigkeit und
werden Ihnen gutgeschrieben. Weitergehende Schadensersatzansprüche
sind ausgeschlossen.
Sollten Sie verhindert sein, bitten wir um Mitteilung Ihres Rücktritts
bis spätestens eine Woche vor dem Seminartermin oder Stellung
einer Ersatzperson. Bei Ausbleiben einer rechtzeitigen Benachrichtigung
oder Nichterscheinen zum gebuchten Veranstaltungstermin
verlieren die Teilnahmegebühren bzw. Gutscheine ihren gesamten
Wert und werden nicht gutgeschrieben oder rückerstattet.